23.04.2025

Dr. Stephan Rietiker zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der MetrioPharm AG gewählt

 

  • Dr. Rietiker verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Lifesciences-Branche, hatte Führungspositionen bei globalen Pharma- und Medizintechnikunternehmen inne und hat bereits mehrere grosse Unternehmensverkäufe betreut.

 

Zürich, 23.04.2025 - MetrioPharm AG, ein pharmazeutisches Unternehmen, das Medikamente gegen Entzündungs- und Infektionskrankheiten entwickelt, gab heute bekannt, dass der neu aufgestellte Verwaltungsrat in seiner konstituierenden Sitzung einstimmig Dr. Stephan Rietiker zum Präsidenten gewählt hat.

„Ich danke den Mitgliedern des Verwaltungsrates für die Wahl und das damit ausgesprochene Vertrauen", kommentierte Dr. Rietiker. „Unser gemeinsames Ziel wird eine erfolgreiche klinische Entwicklung und eine rasche Kommerzialisierung des Assets MP1032 sein. Das Unternehmen ist hierfür in einer vielversprechenden Ausgangsposition. Dafür danken wir allen scheidenden Verwaltungsräten, ihr Engagement während der letzten Jahre hat überzeugende Ergebnisse erzielt, etwa in der Indikation COVID-19. Es wird unsere Aufgabe sein, hierauf effektiv aufzubauen, und ich persönlich sehe mit Optimismus auf die vor uns liegende Arbeit."

„Mit Dr. Rietiker hat die MetrioPharm AG einen sehr erfahrenen Pharmaexperten gewonnen, der selbst erfolgreich im Management und als Investor gearbeitet hat," kommentierte MetrioPharm CEO Thomas Christély. „Er kennt den Europäischen und den US-amerikanischen Markt gut und kann das Unternehmen bei anstehenden Herausforderungen auf dem Weg zum Markt tatkräftig unterstützen. Ich begrüsse ihn und alle neu gewählten Mitglieder des Verwaltungsrates sehr herzlich im Namen des Managements und des Teams der MetrioPharm AG."

Herr Dr. Stephan Rietiker ist ein ausgebildeter Arzt mit Zulassung sowohl in der Schweiz als auch in den Vereinigten Staaten. Er begann seine Karriere als Arzt in der Schweiz. Seitdem hat er sich als anerkannter Experte und Führungskraft im Gesundheitswesen und in der Technologie etabliert. Seine Führungspositionen bei verschiedenen globalen Pharma- und Medizintechnikunternehmen, darunter Roche, Boehringer Mannheim, Schering Plough, Covance, Centerpulse und LifeWatch, haben ihm einen starken Ruf als vielseitiger und erfolgreicher Manager und Turnaround-Spezialist mit umfangreicher Erfahrung im USA Markt eingebracht. Nach dem Turnaround von LifeWatch und einem erfolgreichen Verkauf des Unternehmens an BioTelemetry Inc. trat Dr. Rietiker in den Verwaltungsrat von BioTelemetry Inc. ein, wo er die Übernahme von BioTelemetry Inc. durch Philips für 2,8 Mrd. USD im Jahr 2021 tatkräftig unterstützte. Im Jahr 2022 gründete er die EpiLunar Partners AG mit Sitz in Zug, Schweiz, um in marktfähige, bahnbrechende Lösungen im digitalen Gesundheitsbereich zu investieren und diese zu entwickeln.

 

Über MetrioPharm AG

Die MetrioPharm AG ist ein privates clinical-stage Biotech-Unternehmen, das sich auf Therapien für Entzündungs- und Infektionskrankheiten fokussiert.

MetrioPharm zielt auf die Modulation des Immunstoffwechsels mit first in class selbstregulierenden Wirkstoffkandidaten. Das Unternehmen hat eine Plattform niedermolekularer Stoffwechselmodulatoren hervorgebracht, die ihre präklinische und klinische Wirksamkeit bei einem breiten Spektrum von Entzündungs- und Infektionskrankheiten mit einem hervorragenden Sicherheitsprofil gezeigt haben.

Basierend auf dieser Kerntechnologie hat MetrioPharm eine Pipeline krankheitsspezifischer Wirkstoffkombinationen entwickelt, die auf Entzündungs-, Autoimmun- und degenerative Erkrankungen abzielen. Präklinische und klinische Wirksamkeitsdaten wurden bei Multipler Sklerose, Arthritis, Sepsis, entzündlichen Darmerkrankungen und Psoriasis gewonnen. Das Unternehmen erforscht derzeit mehrere Orphan-Indikationen mit Duchenne- Muskeldystrophie als Leitindikation.

In einem zweiten Entwicklungsstrang entwickelt MetrioPharm seine Technologie zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie COVID-19 - auch als Proof of Concept zur Verbesserung von Pandemievorsorge. Mit Unterstützung der Europäischen Gesundheitsbehörde HERA (Health Emergency Preparedness and Response Authority) wurde in einer explorativen Phase-IIa-Studie die Wirkung auf hospitalisierte COVID-19- Patienten untersucht. Die Studie bestätigte das gute klinische Sicherheitsprofil von MP1032 und zeigte überzeugende Wirksamkeitsdaten.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zürich und unterhält eine Niederlassung für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Berlin.

 

Zukunftsbezogene Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten und mit der Einschätzung der MetrioPharm AG zum Zeitpunkt dieser Mitteilung übereinstimmen. Solche zukunftsbezogenen Aussagen sind weder Versprechen noch Garantien, sondern unterliegen zahlreichen Risiken und Ungewissheiten. Es wird keine Haftung oder Garantie und auch kein Anspruch auf Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Daten und Informationen übernommen, und es sollte keine rechtliche Verbindlichkeit dieser Daten und Informationen abgeleitet werden, weder ausdrücklich noch konkludent.

 

 

Kontakte:

MetrioPharm
Corporate Communications & Press Relations
presse@metriopharm.com
Phone: +41 522 7198
Web: www.metriopharm.com

akampion
Dr. Ludger Wess / Ines-Regina Buth
Managing Partners
info@akampion.com
Phone: +49 40 88 16 59 64
Phone: +49 30 23 63 27 68

  

MetrioPharm AG Download PDF
Download